• Scope
  • Basiswissen
  • Zeitschriften
  • Newsletter
  • Blood Sugar Lounge
  • Shop
  • Termine
  • Multimedia
  • Archiv
  • Verbände
  • Links
  • Kontakt
  • Partner
diabetes-online ist das große Portal für ein aktives und gesundes Leben mit Diabetes. Sie haben Diabetes und wollen gut informiert sein. Sie wollen sich ein eigenes Bild machen, selbst entscheiden und handeln, statt nur behandelt zu werden. Der Kirchheim-Verlag (Mainz) bietet Ihnen unter dem Dach „diabetes-online“ aktuelle News und hochwertige Inhalte - alles sorgfältig
recherchiert von der Redaktion des Diabetes-Journals.

Navigation

Service

Kirchheim Logo
  • Essen und Trinken
  • Körper und Geist
  • Therapie und Forschung
  • Recht und Soziales
  • Aktiv und gesund leben
  • Eltern und Betreuer
  • Technologie und Produkte
Suche

Artikel

Bild zu diabetes and the city - Alarm, Alarm?!
diabetes and the city

Alarm, Alarm?!

Tine hat ihren ersten Urlaub mit einem System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) hinter sich – und mit viel Bewegung, was mitunter ihre Glukosewerte in tiefe Gefilde getrieben und somit die Alarmfunktion ihres neuen Systems auf Trab gehalten hat.
Bild zu diabetes and the city - Endlich Alarm!
diabetes and the city

Endlich Alarm!

Tine ist voller Vorfreude, denn ein lang gehegter Wunsch geht für sie in naher Zukunft in Erfüllung: Sie bekommt ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) mit Alarmfunktion! In ihrer Kolumne spricht sie über ihre Erwartungen an den technologischen Helfer.
Bild zu diabetes and the city - Die eigene Leine tragen
diabetes and the city

Die eigene Leine tragen

Eine Begegnung mit einem recht selbstständigen Hund erinnerte unsere Kolumnistin Tine Trommer an den Alltag mit Diabetes: Die meiste Zeit sind betroffene Menschen mit der Bewältigung der chronischen Erkrankung auf sich allein gestellt. Das klappt in der Regel ganz gut, aber auch nicht immer ...
Bild zu diabetes and the city - Umweltschonende Diabetesutensilien: Es wird Zeit!
diabetes and the city

Umweltschonende Diabetesutensilien: Es wird Zeit!

In ihrer Kolumne macht sich Tine Gedanken über ein Thema, dass so gut wie gar nicht disskutiert wird: (unnötiger) Müll, der durch Diabetesutensilien anfällt – insbesondere aus Plastik. Sie fragt sich: Geht es nicht auch anders...?
Bild zu Typ-2-Diabetes - Kombinationstherapie: stabilere Werte, weniger Gewicht
Typ-2-Diabetes

Kombinationstherapie: stabilere Werte, weniger Gewicht

Manchmal reicht eine Behandlung mit SGLT-2-Hemmern nicht aus, bei Typ-2-Diabetes den Blutzuckerspiegel ausreichend zu stabilisieren. Eine Kombination mit dem GLP-1-Analogon Dulaglutid kann zu einer Senkung des Langzeit-Blutzuckerwertes sowie zu einer größeren Gewichtsreduktion führen, so die Ergebnisse der AWARD-10-Studie.
Bild zu Diabetes and the City - Die Zuckerwerte weniger bewerten
Diabetes and the City

Die Zuckerwerte weniger bewerten

Gibt es „gute“ und „schlechte“ Blutzuckerwerte? Mit dieser Frage befasst sich Tine Trommer schon lange. In ihrer Kolumne legt sie dar, wieso man entspannter sein könnte, wenn man die Werte einfach nicht bewertet, sondern sie als Teil des Diabetes sieht und daran kontinuierlich arbeitet.
zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
weiter
  • Scope
  • Mediadaten
  • Gutschein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
2021 © Kirchheim-Verlag