Um sich die Erklärung zu einem Begriff anzuschauen, klicken Sie auf den entsprechenden Begriff oder auf aufklappen. Durch einen erneuten Klick auf den gewählten Begriff oder auf zuklappen lässt sich die Erklärung wieder schließen.
→
U
Abkürzung für (englisch) Unit (deutsch: Einheit, E)
→
U-100-Insulin
Insulinpräparat mit einer Konzentration von 100 E/ml (E/ml; englisch U/ml); neben U-100-Insulin gibt es u.a. U-40-Insulin, U-200-Insulin, U-300-Insulin und U-500-Insulin
→
Übergewicht
über Normalgewicht hinausgehendes Körpergewicht
→
Überzuckerung
Hyperglykämie; erhöhter Blutzuckerwert (hyper: erhöht, glyk: Zucker, ämie: im Blut)
→
UKPDS
United Kingdom Prospective Diabetes Study; wissenschaftliche Untersuchung an über 5000 Typ-2-Diabetikern, die den Nachweis erbrachte, dass sowohl eine optimale Diabeteseinstellung wie auch eine streng normale Blutdruckeinstellung entscheidend dabei helfen, Diabeteskomplikationen zu verhindern
→
Ulkus
Ulcus; Geschwür
→
Ultraschall
Sonographie; Schwingungen mit sehr hoher Frequenz, die zum Untersuchen und bildlichen Darstellen vieler Organe und ihrer Funktionen eingesetzt werden können
→
Unterhautfettgewebe
direkt unter der Haut liegendes Fettgewebe; Insulininjektionen werden normalerweise ins Unterhautfettgewebe (in die Subkutis, subkutan) gegeben
→
Unterzuckerung
Hypoglykämie; erniedrigter Blutzuckerwert (hypo: erniedrigt, glyk: Zucker, ämie: im Blut; bei Nichtdiabetikern unter 50 mg/dl bzw. 2,8 mmol/l); eine Hypoglykämie führt meist zu spürbaren Warnsymptomen wie Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, Schwindelgefühl, Hungergefühl und vielen anderen Beschwerden, eine schwere Hypoglykämie geht darüber hinaus mit Hilflosigkeit oder Bewusstlosigkeit einher
→
Urinstatus
Untersuchung des Urins auf verschiedene Substanzen wie Eiweiß, Glukose, Gallenfarbstoffe, Blut, weiße Blutkörperchen
→
Urinzucker
Harnzucker; im Urin (Harn) enthaltene Glukose; die Ausscheidung von Glukose im Urin ist ein Zeichen für erhöhte Blutzuckerwerte
→
Urogenitaltrakt
Gesamtheit der Harn- und Geschlechtsorgane
→
Urticaria
Nesselsucht, Quaddelsucht; flüchtige, stark juckende Quaddeln
Anderen Buchstaben wählen: